


Auf unseren Seiten finden Sie Informationen und Veranstaltungen der Landeskirchlichen Gemeinschaft im Bezirk Bremerhaven.


- Besondere Veranstaltungen in der nächsten Zeit!
04.10.2015
Bremerhaven
Erntedankfest 17 Uhr
04.10.2015
Blumenthal Gemeinsamer Erntedankgottesdienst
mit der LKG Ritterhude
15 Uhr 10.10.2015
Brakel HVLG Verbandsratssitzung
11.10.2015
Ritterhude
Missionsfest (Bezirksveranstaltung) 10 Uhr
17.10.2015
Bremerhaven Frauen-Frühstücks-Treffen
9 Uhr
19.-22.10.15 Oldau / Hambühren Gemeinschaftsfeizeit Blumenthal
02.11.2015
Bremerhaven Mitarbeiterkreis
/ Mitgliederstunde 20 Uhr 07.11.2015
Blumenthal
Bistro Himmelreich
15.11.2015
Blumenthal
Missionsgottesdienst mit Michel Walter und Team, Missionsgesellschaft „OM“ 18.11.2015
Bremerhaven
Parcours der Stille 9.30
– 20.00 Uhr
21.11.2015
Hützel
HVLG Perspektiventwicklung 28.11.2015
Bremerhaven
Feierabendmahl
19.30 Uhr
29.11.2015
Ritterhude
Adventsfeier


Mitschnitt Predigt Prediger David M. Peter 28.12.2014

Wanderung nach Neuwerk am 4.7.15 und auf gehts!
Das Wetter ist sehr schön und wir freuen uns auf die Wanderung!
Zurück in Cuxhaven wird noch gegrillt und geschlemmt! Super Tag!
Grünkohlwanderung Bremerhaven am 21.2.15
Hallo Blumenthal! 11.5.14
Gemütliches Beisammensein und die Schlacht am Buffet gemeinsam im neuen größeren Bezirk.
01.02.2014 Grünkohlwanderung Bremerhaven
Essen fassen am Grünkohl-Buffet
Geselligkeit
Adventfeier in Ritterhude mit Inspektor Paschke
Adventfeier am 2. Advent
Es gab einen musikalischen Beitrag
28.9.2013 Frauenfrühstück

Julia Peter hält das Referat
Seminartag und Bezirkstreffen mit dem Thema Israel Referent: Johannes Gerloff
Journalist und Theologe Johannes Gerloff referiert über Israel
Die Zuhörer folgten den Vorträgen interessiert.
Grünkohlwanderung LKG Bremerhaven 02.02.2013
Die Grünkohlwanderung führte uns 2013 in den Speckenbütteler Park
Es müssen schwierige Aufgaben erledigt werden.
Es wurde gut am Grünkohlbuffet gegessen und auch dann sorgte noch ein Quiz für Unterhaltung.
03.11.12 Bremerhaven Männer kochen …
Männer auf sich gestellt ...
Männer kochen...
Männer essen ...
Erntedankfest in Bokel 7.10.2012


Bezirksfreizeit vom 17.05.-20.05.2012 in Bookholzberg
Kreativer Teil der Bibelarbeit zum Thema Segen
Es wurde viel gesungen.
Abends wurde gegrillt!
04.02.12 Bremerhaven Grünkohlwanderung 15.30 Uhr
Super kaltes Wetter und heiße Getränke!
Viele Gespräche und Buchstaben auf Rücken um Wörter zu bilden!
Die Schlacht am Grünkohlbuffet!
Ratespiele und ein Kurzer rundeten den Nachmittag ab.



Ein herzliches Willkommen!
Das Volk sammelt sich vor der Kapelle
Nach dem Gottesdienst kam man beim Mittagessen ins Gespräch.
Nachmittagsveranstaltung
Die ehemalige Jugend berichtete von "damals".

Das Grünkohlbuffet wird hergerichtet!
Die Schlacht am Buffet ist eröffnet.
Die Spiele auf der verregneten Wanderung werden ausgewertet!
Das obligatorische Schätzspiel ist immer sehr beliebt. Wieviele Teile sind in dem Glas?

reich geschmückter Gabentisch

Missionar Lüdemann
Der Chor
Die Zuhörerschaft hat sich wohl gefühlt.

Die Nachmittagsveranstaltung.
Die Kinder spielen Minigolf im Park, da das Wetter gut war.
Jörn Karweit stellt den Gastredner, den 1. Vorsitzenden des HVLG, Georg Grobe mit einigen Fragen vor.

Und auf gehts!
Wieder festen Boden unter den Füßen.
Anschließendes Grillen bei Fam. Lüttgen - lecker!

Die Frauen werden freundlich begrüßt und sie erhalten Informationen, was sie an diesem Vormittag alles erwartet!
Die Tische waren liebevoll dekoriert.
Es gab ein leckeres Frühstücksbufett, ein Referat von Julia Peter und gute Gespräche.

Oberkoch Bernd Gutt hatte alles fest „unterm Kochlöffel"
Allen schmeckte es vortrefflich.

Wir lernen uns kennen. Wie war gleich noch der Name???
Gruppendynamische Aufgaben waren zu bewältigen.
Welche Gruppe baut den höchsten Turm???
20 Spagetti, Klebeband und Bindfaden mussten verbaut werden zu einem möglichst hohen Turm.
18 Minuten waren Zeit und es musste oben ein Marchmallow drauf sitzen.
Stockbrot am Lagerfeuer!
Gruppenbild mit einem Teil der ca. 40 Teilnehmer!

Herzlich Willkommen Ortgemeinschaft Bokel!
Es wird kräftig gemeinsam gesungen.
Die Bokler haben sich vorgestellt mit ihrer Kapelle und den einzelnen Aufgaben "dadrin".

Für die Nachmittagsverpflegung werden Waffen fleißig gebacken.
Für verschiedene Spiele gibt es Punkte zu gewinnen , um mehrere Gewinner zu ermitteln.
Das Wetter war super, so dass ein Schattenplatz begehrt war.

Torfkahn mit Segel
Fröhliche Gesichter bei der 'Seefahrt'
So läßt es sich aushalten!

Es wird sich gesammelt zur Vormittagsveranstal- tung mit Thomas Käßner
Mittags wurde gegrillt und es gab ein lecker Buffet
Wer wollte konnte in der Mittagspause tanzen!

Zustandsbeschreibung und Wünsche werden gesammelt.
Gerhard Stolz leitet das Perspektiv- wochenende.
Ein Leitspruch ist gefunden!!!

Es wird sich gerüstet für den Marsch!
Die Erklärung zum Kohl beim Essen!
Der Grünkohlkönig bestaunt seinen Orden!


Herr Paschke stellt Ehepaar Peter im Gespräch vor.
Die Einführung wird von Mitarbeitern begleitet.
Der Chor sorgt unter anderem für die Musik.
Ehepaar Peter erhält Willkommens - Geschenke.


Hermann Macholl war für die Verkündigung zuständig.
Es durfte sich auch etwas bewegt werden.
Bei einer Tasse Kaffee konnte man am Nachmittag der Ansprach folgen und saß nett beieinander.



die Wanderung
noch mehr Wanderung
Pause und Spielanleitung
der gedeckte Tisch, gleich gehts los!

Gruppenbild
Im Gespräch draußen...
...und drinnen mit dem Predigerehepaar.

der Flötenkreis
noch mehr Musik
Pastor Merhof
das leibliche Wohl

Die Hecke wird geschnitten!
Die Küche wir gründlich geputzt.


21.01.-24.01.2007

"Über den Glauben reden" Einladende Gemeinde sein Spiritualität und Evangelisation
Spuren Gottes Ich weiß, woran ich glaube
Dem anderen Glauben schenken Wertschätzung und Beziehung: Gesprächsführung Jesu
„Was du tust, redet lauter, als das, was du sagst“ Verständlich über meinen Glauben reden
Die Seminarteilnehmer
Der Referent Pastor Martin Römer
An den Tischen wird über das Thema gesprochen


24.06.06, 14.00 Uhr - lockeres Programm für Familien mit Kindern aus dem Bezirk







Der Flötenkreis
Anspiel EC
Das Küchenteam

Präsentation der Kinder

Das Programm gestaltete Herr Harald Schäfer










|